Von: u.we
Es tut sich was in der Region Urfahr West…
Das Regionalentwicklungsbüro präsentiert drei neue Projekte, die im Herbst 2018 mit der Umsetzung starten!
Im Juli entschied sich das Projektauswahlgremium für drei weitere Projekte in der Region Urfahr West. Das Kompetenzzentrum für Jugend und Natur in Puchenau, den Bewegungspark für Generationen in Puchenau sowie für die Errichtung eines Kulturstadls in Eidenberg. Kurze Information zu den Projekten:
Kompetenzzentrum für Jugend und Natur
Die Pfadfinder Puchenau haben sich zum Ziel gesetzt ein barrierefreies Zentrum für Jugend, Natur und Umwelt in der Region Urfahr West zu schaffen.
Mit dem Ziel, Kinder und Jugendlichen für die Naturjuwele und die Besonderheiten in der Region zu sensibilisieren. Darüber hinaus steht die Gemeinschaft, der respektvolle Umgang miteinander, die Fähigkeiten nutzen und die Weiterentwicklung im Vordergrund.
Kulturstadl Eidenberg
In Eidenberg haben sich die Vereine gemeinsam dazu entschlossen den „Kulturstadl Eidenberg“ aufleben zu lassen. Mit dem Ziel diesen Stadl zu einem interessanten und unverwechselbaren Veranstaltungsort, mit Flair zu machen.
Durch das attraktiveren dieser Kulturstätte – wird das Dorf- und Regionsleben vielfältiger und schafft Platz für das Aufeinandertreffen von Generationen.
Aktivpark Puchenau
Bewegung für alle Generationen - Ein toller neuer Bewegungspark in der Region!
Neben dem Kinderspielplatz und einer bereits vorhandenen Kletterwand in Puchenau ist dieser Platz schon jetzt ein Treffpunkt für Generationen. Dieses Angebot der Bewegung und Begegnung wird nun verdichtet. Die Gemeinde Puchenau möchte ein möglichst attraktives Sportangebot für die Bevölkerung anbieten, aus diesem Grund wird eine Freegym-Anlage eingerichtet, welche für alle Besucher kostenlos zur Verfügung stehen.