Aktuelles
Information Ordination Dr. Mertl
Am Montag 18. Dezember und Dienstag, 19. Dezember ist die Ordination geschlossen.
weiter »Von:Bürgermeister
Herzlichen Glückwunsch!
Florian Fiereder (Aschlberger) aus Eidenberg feierte seinen 90er. Der Bürgermeister, die Vertretung der Pfarre und die Senioren überbrachten die besten Glückwünsche.
weiter »Von:Bürgermeister
Herzlichen Glückwunsch!
Marianne und Rudolf Erlinger aus Eidenberg feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Der Bürgermeister, die Pfarre und die Senioren bedankten sich für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten für unsere Gemeinde und wünschten Alles Gute!
weiter »Von:Gemeinde
Holen Sie sich Ihre persönliche ID Austria
Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte und geht am 5. Dezember 2023 in Echtzeitbetrieb.
weiter »Von:Gemeinde
Vitaminspender für den Kindergarten
Das Team der Gesunden Gemeinde Eidenberg nahm den Tag des Apfels auch heuer wieder zum Anlass, den Kindergarten mit heimischen Bio-Äpfeln zu besuchen.
weiter »Von:Pfarre
Herzliche Einladung zum Infoabend
"Der Wilheringer Weg – Pilgern zwischen Donau und Moldau"
weiter »Von:Pfarre
Kinderliturgie zum Leonhardiritt 2023
Beim Leonhardiritt folgten viele Kinder der Einladung des Kinderliturgieteams und feierten einen Teil der Messe als eigenen Kindergottesdienst im Chorraum.
weiter »Von:SU Eidenberg
5.Tischtennismeisterschaftsrunde – Eine Runde zum Vergessen
Regionalklasse: Haid/Oedt 1 : Eidenberg 1 10:0
Bezirksliga: Eidenberg 2 : BBRZ Linz 1 1:9
Regionalklasse: Eidenberg 3 : Altenberg 2 3:8
weiter »Von:Agenda 21
Öffentliche Präsentation des finalisierten Zukunftsprofils
In einer inspirierenden öffentlichen Veranstaltung präsentierte die Gemeinde Eidenberg kürzlich ihr finalisiertes Zukunftsprofil, das einen neuen Meilenstein in der lokalen Gemeindeentwicklung darstellt.
weiter »Von:Kameradschaftsbund
Leonhardifest
Der Kameradschaftsbund nahm am traditionellen Leonhardifestzug mit einer kleinen Formation teil, die diesmal von Josef Madlmeir angeführt wurde.
weiter »Von:Pfarre
Verkündzettel
Gottesdienstordnung und Verlautbarungen der Pfarre Eidenberg für die Woche vom 19. - 26.11.
weiter »Von:Musikverein
Einladung zum Herbstkonzert
Mit großer Vorfreude dürfen wir Euch am 18. November um 20 Uhr zum traditionellen Herbstkonzert in den Kulturstadl Moarhof einladen. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Pichler werden wir wieder ein abwechslungsreiches Programm präsentieren.
weiter »Von:Bürgermeister
Herzlichen Glückwunsch!
Maria und Johann Wakolm, ein lebenslang in Eidenberg engagiertes Paar feierte ihre Goldene Hochzeit. Der Bürgermeister, die Pfarrvertretung und die Senioren bedankten sich und wünschten dem Jubelpaar weiterhin alles Gute!
weiter »Von:SU Eidenberg
Judo-Erfolge von Raphael Bründl
Unser Langläufer, Fußballspieler und Judoka mit gelbem Gürtel war wieder einmal erfolgreich
weiter »Von:SU Eidenberg
Super Leistung, tolles Ergebnis, perfekte Stimmung
Die äußeren Bedingungen waren am Samstag extrem: Regen, Wind, Kälte und Schneefall stellten eine große Herausforderung für alle Akteure dar.
weiter »Von:SU Eidenberg
4.Tischtennismeisterschaftsrunde – Die Zweier siegt in Hirschbach
Regionalklasse: Eidenberg 1 : Alkoven 1
Bezirksliga: Hirschbach 1 : Eidenberg 2 5:8
Bezirksklasse: Ottensheim 3 : Eidenberg 3 8:5
weiter »Von:SU Eidenberg
Sektionsleiterwechsel im Stocksport
Nach 25 Jahren übergibt Johann Hauzenberger sein Amt an Markus Erlinger.
weiter »Von:SU Eidenberg
Nach guter erster Halbzeit 0:2 verloren
Eidenberg/Geng hatte sich viel vorgenommen – und konnte im Aufeinandertreffen mit St. Stefan auch eine akzeptable erste Halbzeit abliefern.
weiter »Von:Gemeinde
OÖVV-Schnupperticket
Die Gemeinde Eidenberg bietet für alle Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Eidenberg ab Oktober 2023 kostenlos sogenannte Schnuppertickets für den öffentlichen Nahverkehr an.
weiter »Von:Büchereiteam Eidenberg/Geng
Unterhaltsamer Vortragsabend zum Thema:
„Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot.“ Im neu renovierten Saal des Jugendheims Untergeng!
weiter »Von:Gemeinde
Der Wilheringer Weg
Pilgern zwischen Donau und Moldau mit Impulsen aus der zisterziensischen Spiritualität
weiter »Von:Pfarre
Einladung zum Leonhardiritt
Am Sonntag, 12. November 2023 veranstalten Pfarre Eidenberg und Ortsbauernschaft wieder das Leonhardifest.
weiter »Von:Pfarre
Totengedenken P. Paulus Nimmervoll
Mit dem Allerheiligen- und Allerseelenfest denken wir an unsere Verstorbenen.
weiter »Von:Pfarre
Allerseelen
Zum Gedenken an unsere Gemeindebewohner, die im letzten Jahr verstorben sind, haben wir am Allerseelentag einen Gottesdienst gefeiert.
weiter »Von:Musikverein
ORF Radio OÖ Frühschoppen mit dem Musikverein Eidenberg
Am Sonntag, 29. Oktober, veranstalten wir einen Frühschoppen im Kulturstadl Moarhof. Dass wir Musiker etwas angespannter als sonst waren, lag wohl daran, dass eine Stunde des Frühschoppens über die Regionalradios des ORF in allen Bundesländern (außer Wien) ausgestrahlt wurde. Umso größer war die Freude, als die Übertragung erfolgreich abgeschlossen war.
weiter »Von:SU Eidenberg
Jugendkader traininerte in der Skisporthalle auf Schnee
Wie jedes Jahr geht es im Herbsttraining für die Langläufer darum, sich für die Wettkampfsaison gezielt vorzubereiten.
weiter »Von:SU Eidenberg
Donautallauf Volkslauf 26. Okt. 2023
Aus diesen Grund starteten Natalie und Peter Möllinger in Untermühl beim Donautal Volkslauf der in Verbindung mit dem Halbmaraton ausgetragen wurde.
weiter »Von:Kameradschaftsbund
Allerheiligen
Schöner hätte sich das Herbstwetter gar nicht präsentieren können. Zur Nachmittagsandacht war die Kirche gut gefüllt.
weiter »Von:Bürgermeister
Herzlichen Glückwunsch!
Ihren 90er feierte Maria Weixlbaumer von der Edt, Gemeinde Eidenberg. Der Bürgermeister und die Pfarre überbrachten der rüstigen und humorvollen Jubilarin die besten Glückwünsche.
weiter »Von:geng.at
Lesung "Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot." mit Dr. Martin Prein
Herzliche Einladung zur Lesung mit Dr. Martin Prein am 03. November um 19:30 im Jugendheim in Untergeng!
weiter »Von:Gemeinde
Atemfitness Workshop mit Daniel Fetz
„Stoak und Gsund“ unter diesem Titel organisierten die Gesunden Gemeinden Eidenberg und Gramastetten einen Atemworkshop mit dem zweifachen Wakeboardweltmeister Daniel Fetz.
weiter »Von:SU Eidenberg
Quer durchs schöne Mühlviertel
So wie jedes Jahr bot die Sportunion Eidenberg auch in diesem Oktober zwei Wanderungen an.
weiter »Von:SU Eidenberg
Neue Dress, altes Leiden
Eidenberg/Geng durfte am Sonntag in neuer Spielkleidung auflaufen.
weiter »Von:SU Eidenberg
Couragierte Leistung der Damenmannschaft zum Saisonende
So schnell vergeht die Zeit und unsere Spielgemeinschat hatte bereits am 20. Oktober das letzte Spiel für dieses Jahr. Nach einer sehr durchwachsenen Herbstsaison wollte das Team noch einmal zeigen, was es kann, und volle Leistung abrufen.
weiter »Von:SU Eidenberg
Erlösender Sieg im Derby
Eidenberg/Geng hat am Sonntag die jahrelang bestehende Erfolgsserie gegen Lichtenberg prolongiert.
weiter »Von:Kameradschaftsbund
Gedanken zum Nationalfeiertag
Naturkatastrophen wie in Libyen oder Marokko sind selten, doch wenn sie passieren, ist es gut, wenn ein funktionierender Staat da ist und den betroffenen Menschen Hilfe anbieten kann.
weiter »Von:Agenda 21
Ergebnispräsentation des Agenda Zukunftsprozess
Nach mehreren Monaten Tüfteln, Überlegungen und neuen Ideen unter großartiger Bürgerbeteiligung steht das Zukunftsmodell Eidenberg.
weiter »Von:geng.at
Bezirksjugendwandertag der Feuerwehrjugend 2023
Wie jedes Jahr findet am Nationalfeiertag der Bezirksfeuerwehrjugendwandertag statt.
weiter »Von:Gemeinde
Workshop der Gesunden Gemeinde
„Füße, Rücken und Entspannung – mit Spiraldynamik
weiter »Von:Musikverein
Goldenes Leistungsabzeichen für Georg Mayr
Am 20. Oktober erspielte unser Trompeter Georg Mayr das goldene Leistungsabzeichen im Rahmen der Abschlussprüfung "Audit of Art" der Landesmusikschulen. Zur mit guten Erfolg bestandenen Prüfung gratulieren wir recht herzlich.
weiter »Von:Volksschule
Aktivitäten der Volksschule
- Verkehrsaktion „Busschule“ zu Besuch bei uns in der VS
- Besuch im ASZ Lichtenberg
- Brandschutzübung 2023
weiter »Von:Pfarre
Einladung zur Kinderandacht zu Allerheiligen
am Mittwoch, 01. November 2023 um 14.00 Uhr,
im Chorraum, 1. Stock, Pfarrhof
weiter »Von:Kameradschaftsbund
Zimmergewehrschießen
Mehr als zufriedenstellend verlief auch heuer wieder das Zimmergewehrschießen in Eidenberg.
weiter »Von:SU Eidenberg
Furioses 3:3-Untentschieden unserer Damen
Nach einer bisher sehr durchwachsenen Herbstsaison wollte sich die Spielgemeinschaft Eidenberg/Geng/Lichtenberg/Gramastetten beim letzten Heimspiel gegen Kefermarkt noch einmal von ihrer besten Seite zeigen.
weiter »Von:SU Eidenberg
Kinder – Tischtennistraining
Die Sektion Tischtennis veranstaltet ab Montag, den 30.10.2023 ein Training für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.
weiter »Von:SU Eidenberg
3. Tischtennismeisterschaftsrunde – Sieg und Niederlage gegen Gramastetten
Regionalklasse: Eidenberg 1 : Alberndorf 1 4:8
Bezirksliga : Gramastetten 1 : Eidenberg 2 8:3
Bezirksklasse: Gramastetten 2 : Eidenberg 3 6:8
weiter »Von:SU Eidenberg
Abenteuerturnen: Wir suchen Eltern als Helferinnen und Helfer
Liebe Eltern, um das Abenteuerturnen für die Volksschulkinder wieder anbieten zu können, suchen wir wieder Helferinnen und Helfer.
weiter »Von:Bürgermeister
Herzlichen Glückwunsch !
Kürzlich feierten Ottilie und Siegfried Gottinger aus Eidenberg ihre Goldene Hochzeit. Der Bürgermeister und die Pfarre überbrachten die besten Glückwünsche.
weiter »Von:Gemeinde
UPDATE Straßensperre Teichweg am 23. Oktober 2023
Eine Totalsperre des Teichweges aufgrund von Asphaltierungsarbeiten erfolgt am 23. Oktober 2023 ab ca. 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
weiter »Von:Gemeinde
Neuigkeiten bei der Sammlung von Kaffeekapseln im ASZ
Schon bisher konnten im Altstoffsammelzentrum Kaffeekapseln aus Aluminium abgegeben werden. NEU ist, dass nun auch jene Kapseln aus anderen Materialien wie Kunststoff oder sogenannte "kompostierbare" Kapseln und Pads mitgesammelt werden.
weiter »Von:Gemeinde
Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige
Die Gesunde Gemeinde Eidenberg startet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Gramastetten einen Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige.
weiter »Von:Gemeinde
Einen interessanten Vortrag
organisierte die Gesunde Gemeinde Eidenberg zum Thema „Vergesslichkeit im Alter“.
weiter »